- Startseite
- Verein
- Mitglied werden
- Ratsgruppe
- Geschäftstelle
- Ratsgruppe
- Bezirksvertretungen
- Ausschüsse
- Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung
- Ausschuss für Schule
- Ausschuss für Sport
- Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
- Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen
- Jugendhilfeausschuss
- Ausschuss für Bauen, Gebäudemanagement, Liegenschaften und Denkmalpflege
- Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr
- Betriebsausschuss für die Technischen Betriebe Remscheid
- Integrationsrat
- Wahlprüfungsausschuss
- Beschwerdeausschuss
- Beirat für die Gleichstellung der Menschen mit Behinderung
- Seniorenbeirat
- Beiräte
- Ehrenkodex
- Finanzierung
- Positionspapiere
- Dokumente
- Ihr Anliegen
- Suchen
- Kontakt
- Projekte
- W.i.R. - intern
- Impressum
Kurzbericht aus dem Sportausschuss vom 21.03.2018
Kurzbericht aus dem Sportausschuss vom 21.03.2018 | 22.03.2018 |
Herr van Aken von Geo3 stellte den überarbeiteten Plan der neuen Sportanlage Hackenberg vor. Es gibt Verbesserungen bei der Regelung des Abwassers unter den neuen Kunstrasengroßspielfeldern und das Vereinsheim der SG Hackenberg wird mit dem Bauhof getauscht. Herr Paes stellt die neuentwickelte Sportstation vor. Die Sportverwaltung ist zusammen mit Herrn Paes bemüht Sponsoren für 3 Geräte für die Bewegungsstation zu gewinnen. Das Eschtival 2018 wird gut angenommen, es sind schon ca. 600 Karten für Freitag und Samstag verkauft. Saisonstart im Freibad Eschbachtal soll am 10. Mai 2018 erfolgen. Für die Situation des neuen Kunstrasens im Stadion Reinshagen werden jetzt zwei Varianten geprüft. Erstens: Umbau des „alten“ kleinen Kunstrasens in ein wasserverfülltes Hockeyspielfeld und neuer Kunstrasenplatz als Kooperation für Fuß- und Football. Zweitens: Neuer Kunstrasenplatz wird als Kompromissplatz für alle drei Sportarten entwickelt. Dies wäre allerdings für den Hockeysport keine gute Alternative für konkurrenzfähige Ligaspiele. Die Verwaltung hat die Kriterien für die Leistungsbeschreibung einer neuen 3-fach Schulsporthalle in der Innenstadt dargestellt. Der Sportbund hat weitere Kriterien angeführt. Dem CDU-Antrag, die Verwaltung möge eine Nutzungsstatistik der Sporthallen und Sportfreianlagen vorlegen, wird einstimmig zugestimmt. Herr Zirngiebl stellt die beiden geprüften Varianten zur Errichtung eines neuen höheren Ballfangzauns am Jahnplatz vor. Die Verwaltung favorisiert in ihrer Beschlussvorlage 15/4636 die Variante 1. Dem wird von Seiten des Sportausschusses einstimmig zugestimmt. Die Entscheidung erfolgt am 03.05.2018 im Rat. |
|